Umfrage: Bist du am Sa 27. Januar beim Indy500 dabei?
Sie haben keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Ja, ich starte gern für ein DLM Team
70.00%
14 70.00%
Ja, ich starte gern für ein Seawolf Team
10.00%
2 10.00%
Nein, kann leider zeitlich nicht
15.00%
3 15.00%
Nein, das Event ist nichts für mich
5.00%
1 5.00%
Gesamt 20 Stimme(n) 100%
∗ Sie haben diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ankündigung Indy500 - Sa 27. Januar 2024 - DLM vs Seawolf
#20
Nochmal was wirklich wichtiges zum Testrennen.

Die Restarts gehen so gar nicht. Das war ne Katastrophe, die nur nicht so sehr aufgefallen ist, weil wir wenige Autos waren.
Mit mehr Autos wird das ein instant Crash in Turn 1. Jedes mal!

Ich hab das Replay gecheckt. Beim Moment der Green Flag waren bis zu 50km/h Unterschied im Feld.
Enzo vorne 190, ich auf P3 200. Björn auf P4 220 und Linus sogar mit 240 km/h.
Wenn wir das mit 30 Autos machen überlebt das Feld Turn 1 nicht.

Mein Vorschlag:

Der Leader nimmt Ende Gegengrade Abstand zum SC.
SC geht in die Box.
Leader bestimmt das Tempo und darf auf Start-Ziel aufs Gas steigen.
Überholen erlaubt ab Green-Flag vom Game.
Damit lösen wir das Problem, ohne etwas an den Einstellungen zu ändern.

Ich war beim Indy500 der Franzosen dabei. Glaubt mir bitte, wenn ich sage, dass es wirklich wichtig ist, dass beim Restart nicht so krasse Unterschiede entstehen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Indy500 - Sa 27. Januar 2024 - DLM vs Seawolf - von Jan Kattau - 21.01.2024, 17:15

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste