Umfrage: Bist du am Sa 27. Januar beim Indy500 dabei?
Sie haben keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Ja, ich starte gern für ein DLM Team
70.00%
14 70.00%
Ja, ich starte gern für ein Seawolf Team
10.00%
2 10.00%
Nein, kann leider zeitlich nicht
15.00%
3 15.00%
Nein, das Event ist nichts für mich
5.00%
1 5.00%
Gesamt 20 Stimme(n) 100%
∗ Sie haben diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ankündigung Indy500 - Sa 27. Januar 2024 - DLM vs Seawolf
#1
[Bild: preview.jpg]

Frohes neues Jahr und guten Abend liebe DLMler :-)
Wie ihr in den letzten Wochen schon der WhatsApp Gruppe entnehmen durftet, möchten wir Ende Januar ein Indy500 veranstalten.
Nachdem wir 2009 und 2010 eine IndyCar Serie sowie je ein Indy500 Event auf rFactor1 betrieben haben, 
veranstalteten wir 2016 und 2017 jeweils im Sommer ein Indy500 Event auf rFactor2.
Fast 6,5 Jahre später möchten wir uns wieder dem Rausch der Geschwindigkeit im Oval widmen, 
und zwar gemeinsam mit unseren Freunden vom Seawolf NetRace Motorsport Team.

Dieses Indy500 wird quasi als Revanche fürs Race of Champions letzten Oktober und als Fortsetzung des Kultduells DLM vs Seawolf angesetzt.
In Erinnerung an unsere A1GP Serie (2009-2010) werden die 5 DLM Teams und 5 Seawolf Teams ihre jeweils 3 Fahrer nach Region (Land/Bundesland/Stadt) zusammenstellen. 
Ähnlich zur Partnerteamwertung wird neben dem siegreichen Fahrer, auch das Team mit den meisten Punkten und die Liga mit den meisten punkten geehrt.
Dieses Event bringt entsprechend Spannung und Unterhaltung in mehreren Dimensionen mit sich :-)

Zeitplan Samstag 27. Januar 2024:
17:00 - Freies Training (45 Minuten, keine Teilnahmepflicht)
17:45 - Briefing
18:00 - Qualifying (10 Minuten, privater Modus, 6 Runden= max 4 gezeitete)
18:15 - Warm Up (10 Minuten)
18:30 - Rennstart (500 Km = 125 Runden / max. 3 Stunden)
21:30 - spätestens Rennende

Fahrzeug und Strecke
Fahrzeug: Indycar - Dallara IR18 Version 2021 (DLC 4,99€ Steam, hier)
Strecke: Indianapolis 2020 Oval (kostenlos)
Workshop hier abonnieren

Serverdaten
Name: Indy500 DLMvsSNM
Passwort: DLM30SNM
LiveView / Hotlaps

Testrennen
13. Januar 2024
20. Januar 2024
(selber Zeitplan wie am Eventtag)

Teams
5 DLM Teams á 3 Fahrer (nach Region zusammengestellt)
5 Seawolf Teams á 3 Fahrer (nach Region zusammengestellt)
Teamwertung und Gesamtwertung nach IndyCar-Punktesystem: 
50 40 35 32 30 28 26 24 22 20 19 18 17 16 15 14 13 12 11 10 9 8 7 6 5 5 5 5 5 5 5 5 5

Mindestvorbereitung
Die Unfallgefahr im Indycar mit ausgekühlten oder abgefahrenen Reifen sowie der DirtyAir wird immer gern unterschätzt.
Abflüge im Oval führen schnell zum Ausfall mehrerer Mitgerissener und vielen Gelbphasen, die den Rennspaß strapazieren.
Deshalb erwarten wir von jedem Teilnehmer sich vernünftig vorzubereiten und vorab mindestens 60 gezeitete Runden auf dem Server gefahren zu sein.
[Bild: SpendenBanner.png]
Zitieren
#2
Sehr geil.
Bin ich dabei.

PS: Ich bin jetzt schon ein paar mal Oval gefahren. Daher 3 Tipps zum Auto:

1. Nutzt dringend die Verstelloptionen der ARB im Auto.
2. Trainiert volle Stints. Das Fahrverhalten ändert sich drastisch.
3. Trainiert in der Dirty Air und schaut euch mal ein paar Runden Indy an. Bloß keine hektischen Lenkbewegungen oder alle sterben^^
Zitieren
#3
Passwort für den Server lautet: DLM30SNM
Server ist online
Viel Freude beim Fahren
[Bild: SpendenBanner.png]
Zitieren
#4
Moin,

wie bereits in Whatsapp geschrieben. Leider kann ich aufgrund der Uhrzeit nicht teilnehmen.

Bin gerne bereit bei weiteren Events vorbei zu schauen.
Zitieren
#5
Ich freu mich drauf und hole gerne nach etlichen Jahren mein Lenkrad aus dem Schrank... mit 10cm Staub XD
Zitieren
#6
Glaube 12 oder mehr Seawolf-Fahrer haben wir schon am Start. Haben hier nur nicht alle abgestimmt.
Zitieren
#7
11 Fahrer nur? Los Leute! Sogar wir alten Hasen wurden reaktiviert!!! Ewig nicht gefahren, kein Plan, ob mein System noch funktioniert ABER ich will dabei sein.
Zitieren
#8
Keine Sorge, dürften jetzt schon 21Fahrer sein. Wie gesagt, die Meisten der Seawolf-Fahrer haben hier nicht abgestimmt.
Zitieren
#9
Bisher angedachte vorläufige Teamverteilung der bisher gevoteten Fahrer:

DLM Niedersachsen
01 Eike Tim Franciskowski
02 Marius Maniek
03 Jens Gürtler

DLM Rheinland-Pfalz
04 Steven Klein
05 Marc Heinermann

DLM Sachsen
06 Daniel Weiss
07 Alexander Klemp
08 Enrico Lange

DLM Nordrhein-Westfalen
09 Jan Wenninger
10 Kai Engelsiepen

DLM Norddeutschland
11 Jan Wiegels
12 Christoph Lichtenstein
13 Tobias Zunker

DLM Europa
14 Emrah Mujanovic
15 Rico Hargesheimer
16 Bastian Kolb
[Bild: SpendenBanner.png]
Zitieren
#10
Sollte dabei sein - Habe mich angemeldet
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste