10.06.2025, 23:16
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.06.2025, 23:31 von Michael Merkers.)
Wie ihr in den letzten Wochen schon der WhatsApp Gruppe entnehmen durftet, möchten wir in diesem Sommer IndyCar Funevents veranstalten.
Nachdem wir 2009 und 2010 eine IndyCar Serie sowie je ein Indy500 Event auf rFactor1 betrieben haben, veranstalteten wir 2016 und 2017 jeweils im Sommer ein Indy500 Event auf rFactor2. Im Januar 2024 wurde dieses Kapitel um ein weiteres spektakuläres Indy500 im Rahmen eines DLM vs Seawolf Funevents erweitert.
Nun möchten wir in diesem Jahr darauf aufbauen und das ganze zu einer IndyCar Tiple Crown erweitern.
In packenden Rennen ermitteln wir den König des Ovals, des Rundkurses und des Stadtkurses.
-Den Anfang machen wir im Oval mit unseren 500 Km von Indianapolis am Freitag 11. Juli.
-Eine Woche später nehmen wir am Freitag 18. Juli den Rundkurs Canadian Tire Motorsport Park, auch MoSport genannt, für ein 300 Km Rennen unter die Räder.
-Das große Finale feiern wir zwei Wochen später am Freitag 01. August über 250 Km auf dem Stadtkurs in Long Beach.
![[Bild: INDYTrippleCrown.png]](https://dlm-racing.eu/Grafiken/INDYTrippleCrown.png)
DLM Racing und Seawolf NetRace Motorsport stellen in ihrem Grunddesign jeweils 10 Fahrzeuge (5 Teams zu je 2 Fahrzeugen) zur Verfügung.
Anders als im Januar 2024 werden diese nicht nach verpflichtend nach Regionen sondern in freier Wahl zugewiesen.
Alle weiteren Teilnehmer (auch max 10) treten in einem neutralen Grunddesign als befreundete Herausforderer an.
Es wird mit fixed Setups gefahren, welche zur Zeit finale ausgearbeitet werden.
In Kürze wird ein Server mit Indianapolis eröffnet werden.
Für jedes der drei Funevents der IndyCar Triple Crown, wird eine eigene Anmeldung eröffnet, sodass es durchaus möglich ist nicht an allen sondern nur einzelnen Events teilzunehmen.
Ob ihr nun für DLM Racing oder Seawolf NetRace Motorsport oder für die Friends teilnehmen möchtet, ist euch selbst überlassen.
Neben den Einzel-Ergebnissen der drei Events, wird es eine zusammenfassende Fahrerwertung und Teamwertung sowie Partnerteamwertung geben.
Weitere Details zum Ablauf an den Rennabenden folgen.
Nachdem wir 2009 und 2010 eine IndyCar Serie sowie je ein Indy500 Event auf rFactor1 betrieben haben, veranstalteten wir 2016 und 2017 jeweils im Sommer ein Indy500 Event auf rFactor2. Im Januar 2024 wurde dieses Kapitel um ein weiteres spektakuläres Indy500 im Rahmen eines DLM vs Seawolf Funevents erweitert.
Nun möchten wir in diesem Jahr darauf aufbauen und das ganze zu einer IndyCar Tiple Crown erweitern.
In packenden Rennen ermitteln wir den König des Ovals, des Rundkurses und des Stadtkurses.
-Den Anfang machen wir im Oval mit unseren 500 Km von Indianapolis am Freitag 11. Juli.
-Eine Woche später nehmen wir am Freitag 18. Juli den Rundkurs Canadian Tire Motorsport Park, auch MoSport genannt, für ein 300 Km Rennen unter die Räder.
-Das große Finale feiern wir zwei Wochen später am Freitag 01. August über 250 Km auf dem Stadtkurs in Long Beach.
![[Bild: INDYTrippleCrown.png]](https://dlm-racing.eu/Grafiken/INDYTrippleCrown.png)
DLM Racing und Seawolf NetRace Motorsport stellen in ihrem Grunddesign jeweils 10 Fahrzeuge (5 Teams zu je 2 Fahrzeugen) zur Verfügung.
Anders als im Januar 2024 werden diese nicht nach verpflichtend nach Regionen sondern in freier Wahl zugewiesen.
Alle weiteren Teilnehmer (auch max 10) treten in einem neutralen Grunddesign als befreundete Herausforderer an.
Es wird mit fixed Setups gefahren, welche zur Zeit finale ausgearbeitet werden.
In Kürze wird ein Server mit Indianapolis eröffnet werden.
Für jedes der drei Funevents der IndyCar Triple Crown, wird eine eigene Anmeldung eröffnet, sodass es durchaus möglich ist nicht an allen sondern nur einzelnen Events teilzunehmen.
Ob ihr nun für DLM Racing oder Seawolf NetRace Motorsport oder für die Friends teilnehmen möchtet, ist euch selbst überlassen.
Neben den Einzel-Ergebnissen der drei Events, wird es eine zusammenfassende Fahrerwertung und Teamwertung sowie Partnerteamwertung geben.
Weitere Details zum Ablauf an den Rennabenden folgen.
![[Bild: SpendenBanner.png]](https://dlm-racing.eu/Grafiken/SpendenBanner.png)