Umfrage: Bist du am Sa 27. Januar beim Indy500 dabei?
Sie haben keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Ja, ich starte gern für ein DLM Team
70.00%
14 70.00%
Ja, ich starte gern für ein Seawolf Team
10.00%
2 10.00%
Nein, kann leider zeitlich nicht
15.00%
3 15.00%
Nein, das Event ist nichts für mich
5.00%
1 5.00%
Gesamt 20 Stimme(n) 100%
∗ Sie haben diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ankündigung Indy500 - Sa 27. Januar 2024 - DLM vs Seawolf
#11
Es werden 2 Formationsrunden hinterm SafetyCar im Double File Modus bei ca 160 Kmh gefahren,
die Boxengeschwindigkeit liegt nun ebenfalls bei 160 Kmh, sodass ihr den Limiter für die SC Phasen nutzen könnt.
Um Sprit zu sparen empfiehlt es sich die Mixture während der SC Phase umzustellen, nicht jedoch den Engine Boost (der lässt sich aufgrund eines Bugs nicht mehr hochstellen).

Beim nächsten Testrennen werden wir testen, wie sich
-automatisch ausgerufene SC Phasen mit optimierten Einstellungen,
-SC Phase mit Double File in den letzten beiden Runden und
-Lucky Dog Regelung (Führender der Überrundeten darf sich zurück runden)
verhält und werden prüfen, ob die SC Runden dann nicht mehr aufgeschlagen werden.
[Optimierte rfm Einstellungen im kommenden Update]
[Bild: SpendenBanner.png]
Zitieren
#12
Danke an die Fahrer die gestern dabei waren.
War ein erkenntnisreiches und spannendes Testrennen in angenehmer sympathischer Stimmung.
Nächsten Samstag geht’s in die zweite Runde. Das zweite und letzte Testrennen vorm Event in 2 Wochen.
[Bild: SpendenBanner.png]
Zitieren
#13
Das mit dem Speedlimit auf 160 ist eine bescheidene Idee meiner Meinung nach.
Bei nem SC kann es sein, dass 2/3 des Feldes in die Box kommen und dann mit 160 den Boxenplatz treffen müssen ohne wen anders übern Haufen zu fahren.
Ich würde vermuten, dass da großes Chaos entsteht und viele Schäden angerichtet werden.
Würde da lieber auf 100 gehen. 160km/h sollte wohl jeder in der Lage sein hinterm SC zu halten. Man muss ja nirgends bremsen.
Zitieren
#14
17:45 ist heute Briefing fürs zweite Testrennen
[Bild: SpendenBanner.png]
Zitieren
#15
Hallo Michael,
Das werde ich nicht schaffen...Kann ich trotzdem dann mitfahren? Werde erst so gegen 18:15 +/- da sein können
Zitieren
#16
Vor Rennstart ist es möglich nachzujoinen
[Bild: SpendenBanner.png]
Zitieren
#17
Niclas und Christian Waitzl s8nd aufgrund einer Firmen Veranstaltung die kurzzeitig anberaumt wurde leider nicht dabei.

Allen Teilnehmern wünsche ich einen geilen Rennabend.
DILLIGAF ?
Zitieren
#18
Es war sehr unterhaltsam gestern mit vielen Windschattenschlachten, engen Momenten aber wenigen SC Phasen. Wir freuen uns sehr auf das Event am kommenden Samstag.

Erkenntnisse:
-Boxenlimit wurde auf 90 gesenkt
-erste SC Runde wird Box für alle geschlossen
-Vorsicht wenn SC zu spät rauskommt und nach vorn will

Testabend Montag ab 19 Uhr
[Bild: SpendenBanner.png]
Zitieren
#19
Wir sind morgen ab 20 Uhr auch dabei
Zitieren
#20
Nochmal was wirklich wichtiges zum Testrennen.

Die Restarts gehen so gar nicht. Das war ne Katastrophe, die nur nicht so sehr aufgefallen ist, weil wir wenige Autos waren.
Mit mehr Autos wird das ein instant Crash in Turn 1. Jedes mal!

Ich hab das Replay gecheckt. Beim Moment der Green Flag waren bis zu 50km/h Unterschied im Feld.
Enzo vorne 190, ich auf P3 200. Björn auf P4 220 und Linus sogar mit 240 km/h.
Wenn wir das mit 30 Autos machen überlebt das Feld Turn 1 nicht.

Mein Vorschlag:

Der Leader nimmt Ende Gegengrade Abstand zum SC.
SC geht in die Box.
Leader bestimmt das Tempo und darf auf Start-Ziel aufs Gas steigen.
Überholen erlaubt ab Green-Flag vom Game.
Damit lösen wir das Problem, ohne etwas an den Einstellungen zu ändern.

Ich war beim Indy500 der Franzosen dabei. Glaubt mir bitte, wenn ich sage, dass es wirklich wichtig ist, dass beim Restart nicht so krasse Unterschiede entstehen.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste